DasWeltAuto.
Zertifizierte Gebrauchtwagen mit Garantie
Merkliste 0
Vergleich 0
Suchagent 0
Detailsuche
Händlersuche
Verkaufen
Alles rund ums Auto
Aktionen
Blog

Navigationssystem / Navigationsgerät

  • Ein Navigationssystem ist ein technisches System, das mit Hilfe der Positionsbestimmung (z.B. via Satellit oder Funk) sowie Geoinformationen (z.B. Luft- oder Straßenkarten) die Zielführung zu einem bestimmten Ort ermöglicht. Dabei werden gewünschte Kriterien (z.B. Stauvermeidung, schnellste Route, ohne Mautgebühren) vorgegeben.
  • Es besteht aus einer GPS-Antenne, einem Navigationsrechner und einem Navigationsdisplay

Funktionsweise eines Navigationsgerätes

Mittels der Antenne für das Global Position System, GPS genannt, peilt das Navigationssystem Satelliten an, die sich in einer geostationären Umlaufbahn um die Erde befinden. Mit der Peilung von Satelliten wird ermöglicht, den Standort des Fahrzeugs auf der Erdoberfläche exakt zu bestimmen.

Der Navigationsrechner kann mit Hilfe der ständig aktualisierten Peilungen des bewegten Autos und dem Abgleich über die Raddrehzahlsensoren des Antiblockiersystems die Route des Fahrzeugs berechnen. Als Basisinformation wird dafür das komplette Straßennetz als digitalisierte Daten herangezogen. Diese digitalisierten Daten, wie beispielsweise das gesamte Straßennetz Österreichs, sind auf CD-ROM oder DVD Datenträger erfasst, auf die der Rechner des Navis zurückgreift.

Nachdem man den Zielort (z.B. Vogelweiderstraße) eingegeben hat, berechnet der integrierte Navigationsrechner die schnellste oder (wahlweise) die kürzeste Route. Während der Berechnung der Zielführung wird der Routenverlauf sowie die aktuelle Position des Fahrzeugs bestimmt. Entscheidet sich der Fahrer doch für eine andere Strecke wegen eines Staus etc., wird automatisch eine andere angepasste Route berechnet.

Bei Staus ist der Traffic Message Channel (TMC) eine gute Lösung. Mittels dem TMC, bei dem das Navigationssystem automatisch Verkehrsbehinderungen erkennt und gegebenenfalls eine Alternativroute anbietet, wird eine dynamische Zielführung möglich.

icon-navigationssystem

Special Features moderner Navigationsgeräte

  • Verkehrsinformationssystem: Für die Berechnung von Route und Fahrzeit werden in den Navigationsgeräten Verkehrsinformationen berücksichtigt. Dabei kommen beim Empfang der Signale verschiedene Systeme zum Einsatz, wie der TMC Empfänger (Traffic Message Channel), oder der DAB Tuner (Digital Audio Broadcasting). Mit dem Empfang dieser Signale erhalten Autofahrer aktuelle Stauwarnungen und Alternativrouten werden berechnet.
  • Fahrspurassistent / Spurwechselassistent: Der Fahrspurassistent bzw. Spurwechselassistent weist den Autofahrer bei mehrspurigen Straßen auf die richtige Fahrspur hin, um auf nahende Ausfahrten oder Kreuzungen hinzuweisen.
  • Points Of Interest (POI): Die POI sind interessante Orte, die in Navigationsgeräten gespeichert sind und bei Autofahrten angezeigt werden können. Zu den POI gehören sowohl Raststätten, Werkstätten und Tankstellen als auch Geschäfte und Geldautomaten.
  • Radarwarnung: Sehr viele Navis besitzen Radarwarnsysteme, die über Radarfallen in der nächsten Umgebung informieren. In Österreich ist die Ankündigung von Radarstationen mit der POI Funktion erlaubt, jedoch nicht die Suche nach aktiven Radarfallen mit der Hilfe von Funkwellen.
  • Parkassistent: Der Parkassistent ist nicht zu verwechseln mit der Einparkhilfe, die dem Fahrer beim Einparken selbst hilft. Er zeigt vielmehr die Parkmöglichkeiten an, die in nächster Umgebung gefunden werden.



Immer sofort informiert sein:
Facebook YouTube
Volkswagen VW Golf VW Tiguan VW ID.3 VW ID.4 VW ID.5
Škoda Škoda Kodiaq Škoda Karoq Škoda Octavia Combi Škoda Fabia Škoda Enyaq
SEAT SEAT Ateca SEAT Alhambra SEAT Tarraco SEAT Arona SEAT Ibiza
CUPRA CUPRA Formentor CUPRA Leon CUPRA Ateca CUPRA Born CUPRA Born Elektro
Audi Audi Q3 Audi Q3 Sportback Audi Q5 Audi Q4 e-tron Audi Q8 e-tron
andere Modelle VW LNF Multivan Mazda CX-5 Ford Galaxy Porsche Macan Fiat 500
Automarken Volkswagen Audi SEAT Škoda Cupra VW Nutzfahrzeuge BMW Mercedes Bentley Porsche
Autotypen Geländewagen/Pickup Elektrofahrzeuge SUV/SUV Coupé Kleinwagen Cabrio/Roadster Sportwagen/Coupé VAN/BUS Zweirad
Gebrauchtwagen nach Region Vorarlberg Kärnten Burgenland Graz Linz Wien Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Tirol
Autoankauf nach Region Autoankauf Wien Autoankauf Kärnten Autoankauf Salzburg
Autoankauf Burgenland Autoankauf Niederösterreich Autoankauf Oberösterreich Autoankauf Tirol
Autoankauf Linz Autoankauf Vorarlberg Autoankauf Steiermark
Autoankauf Graz Autoankauf Innsbruck Autoankauf Steyr
VW verkaufen Audi verkaufen BMW verkaufen
Verkaufshilfe Fahrzeugbewertung
Rechtliches Impressum Datenschutz Cookie Richtlinie Verlinkungsbedingungen Nutzungsbedingungen AGB Barrierefreiheitserklärung
Unternehmen Über uns Jobs Presse Vertriebspartner
Navigation Sitemap
Kontakt office@dasweltauto.at
Direktsuche © Das WeltAuto 2025
language compare-large car-favorit searchagent up